Informationen zu aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit der Coronakrise
zuletzt aktualisiert am 16.05.2022
Kurzarbeitergeld und Sonderzahlungen
Die Agentur für Arbeit zahlt das Kurzarbeitergeld als teilweisen Ersatz für den durch einen vorübergehenden Arbeitsausfall entfallenen Lohn. Sie ersetzt einen Teil des weggefallenen Nettoeinkommens. Die coronabedingten Erleichterungen zur Beantragung des Kurzarbeitergeldes wurden zuletzt bis zum 30.06.2022 verlängert.
Erste Informationen erhalten Sie bei
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-KUG/faq-kug-kurzarbeit-und-qualifizierung.html 
- der Arbeitsagentur: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
- der Minijobzentrale: https://www.minijob-zentrale.de/DE/00_home/01_aktuelles/Corona-Virus.html
Bei allen Fragen rund um das Kurzarbeitergeld sowie bei der Beantragung und Abrechnung der Hilfen unterstützen wir Sie gerne.
Überbrückungshilfen und weitere Liquiditätshilfen
Die Bundesregierung unterstützt die von der Coronakrise betroffenen Unternehmen durch verschiedene Überbrückungshilfen, derzeit sind dies die Überbrückungshilfen sowie die Corona-Neustarthilfe.
- Die Überbrückungshilfe IV bietet Unternehmen, die von einem Umsatzeinbruch von mindestens 30 % betroffen sind eine anteilige Erstattung von Fixkosten im Zeitraum Januar bis Juni 2022. Erstanträge können noch bis zum 15.06.2022 gestellt werden.
- Mittels der Neustarthilfe 2022 können Soloselbständige und kleine Kapitalgesellschaften, die von hohen Umsatzrückgängen betroffen sind, aber nur geringe Fiskosten haben, finanzielle Unterstützung im Zeitraum Januar bis Juni 2022 erhalten. Die Antragsfrist für Erstanträge endet am 15.06.2022.
In den meisten Fällen ist eine Beantragung durch einen sog. prüfenden Dritten vorgeschrieben. Wir sind bei den zuständigen Ministerien entsprechend registriert und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung der Hilfen.
Detaillierte Informationen zu den Maßnahmen finden Sie auch unter https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/
sowie unter https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/coronahilfe.html